Tschechische Version
×

×

Wir benutzen auf unseren Webseiten nur sogenannte „Session-Cookies“. Diese werden bei Beginn der Browser-Sitzung erzeugt und automatisch nach der Beendigung Ihrer Browser-Sitzung nach einer Stunde gelöscht.
Als Websitebetreiber haben wir ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen gewünschter Funktionen. Die Speicherung der Cookies erfolgt daher auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO.

headerbild

Kundmachung Detail

Montag, 31 Mai 2021

Elektronische Signatur


HANDYSIGNATUR

Die elektronische Unterschrift, die mit dem Handy geleistet wird.
Die Bürgerkartenfunktion am Mobiltelefon.

Viele Verfahren und Amtswege werden bereits elektronisch angeboten. Dazu ist eine eindeutige Identifikation durch den Nutzer notwendig zB durch Handysignatur oder Bürgerkarte – weiterführende Informationen unter www.handysignatur.at

Vorteile gegenüber klassischer Bürgerkarte:

  • kein Kartenlesegerät ist notwendig (keine zusätzlichen Kosten)
  • keine weitere zusätzliche Software
Vorteile für Privatpersonen und Unternehmer:
  • Erledigung von zu Hause aus – keine zeitintensiven Behördengänge notwendig
  • rund um die Uhr möglich
  • keine Wartezeiten
  • rechtsgültige elektronische Unterschrift
  • sichere Identifikation
  • sicherer Zugang zu Portalen und Anwendungen
  • Schutz vor ungewollten Datenänderungen und fremden Zugriffen
  • keine Kosten bei Benützung der Handy-Signatur

 

Anwendungsmöglichkeiten:
  • rechtsgültig pdf-Dokumente  signieren (Elektronische Dokumente sind durch Handysignatur genau so gültig wie eigenhändig unterschriebene Papierdokumente)
  • signieren von Online-Formularen
  • Arbeitnehmerveranlagung mittels Finanz-Online
  • Steuererklärung mittels Finanz-Online
  • Einsichtnahme Pensionskonto bei SV
  • Versicherungsdatenauszug bei SV
  • Gebietskrankenkasse: Leistungsinformation
  • Bestellung Urlaubskrankenschein bei Krankenkasse
  • Antrag Pflegegeld
  • Beantragung Meldebestätigung
  • Beantragung Strafregisterbescheinigung
  • Online-Banking
  • Zugang zu elektronischen Zustelldiensten
  • Antrag Ausstellung Wahlkarte
  • Antrag Studienbeihilfe
  • viele Amtswege: siehe www.help.gv.at
 
Registrierung:
  • Registrierung ist kostenfrei (erfolgt am Marktgemeindeamt)
  • dauert nur einige Minuten
  • Handy mitnehmen

 

"Lassen Sie sich aktivieren" – vereinbaren Sie dazu einen Termin beim Marktgemeindeamt Rainbach i. M. Aktivierung kann auch selbstständig über Finanzonline durchgeführt werden.
 
 
Diverse Funktionen im Überblick

 

Aktuelles


S10 Schild





Erste 4 Nachrichten hier.

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche








Dokumente digital signieren


Kataster Webseite



FirmenA-Z_banner

Gesunde Küche