Tschechische Version
×

×

Wir benutzen auf unseren Webseiten nur sogenannte „Session-Cookies“. Diese werden bei Beginn der Browser-Sitzung erzeugt und automatisch nach der Beendigung Ihrer Browser-Sitzung nach einer Stunde gelöscht.
Als Websitebetreiber haben wir ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen gewünschter Funktionen. Die Speicherung der Cookies erfolgt daher auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO.

headerbild

Kundmachung


   Rechnungsabschluss 2022

Marktgemeinde Rainbach/M  -  VFI Rainbach/Mkr.& Co KG  -  Inkoba Region Freistadt

 


Mit 1. Jänner 2023 gilt die neue Verordnung der Abgaben und Gebühren.


Im Zuge der Umsetzung der S10 zwischen Freistadt und Rainbach sucht die ASFINAG Grundstücke für die Anlage von ökologischen Ausgleichsflächen.


Ableseprozedur wird vereinfacht. Umstellung auf ein Funk-Wasserzähler-System.





Vom "Nachtragsvoranschlag" bis zum "Mittelfristigen Finanzplan"


Informationsbroschüre zur Abfallsammlung und -verwertung


Mit 1. 1. 2019 müssen Eigentümer einer Wohnung in ganz Oberösterreich eine jährliche Pauschale entrichten, wenn die betreffende Wohneinheit länger als 26 Wochen von keiner Person als Hauptwohnsitz benützt wurde (§ 54 Oö. Tourismusgesetz 2018).


Sie haben den/die Partner(in) fürs Leben gefunden?
Bitte geben Sie uns rechtzeitig Ihren gewünschen Termin bekannt. Wir freuen uns!


Um die Kommunikation zwischen Bürgerinnen und Bürger mit dem Gemeinderat "fliessender" zu gestalten ...

Die TKV Oberösterreich sammelt in über 140 Sammelstellen flächendeckend in ganz Oberösterreich Tierkörper von verendeten Haustieren und Fleischabfällen privater Herkunft bzw. von Haushalten.


Die Marktgemeinde Rainbach i. M. verfügt über ausgezeichnetes Trinkwasser, das der letzte Trinkwasserbefund auch zeigt.


Das Gemeindeamt Rainbach ist bemüht, Verwaltungsabläufe zu vereinfachen und es wird daher künftig verstärkt auf elektronische Rechnungslegung umgestellt.


... die ihren Hauptwohnsitz in unserer Gemeinde belassen
 und nicht an den Studienort verlegen -
und ihnen dadurch finanzielle Nachteile entstehen.


Aktuelles


S10 Schild





Erste 4 Nachrichten hier.


Bitte Poolfüllungen verlässlich am Gemeindeamt melden - 0664/211 61 35


Aufhebung der Stallpflicht mit 22.4.2023





Dokumente digital signieren


Kataster Webseite



FirmenA-Z_banner

Gesunde Küche