Tschechische Version
×

×

Wir benutzen auf unseren Webseiten nur sogenannte „Session-Cookies“. Diese werden bei Beginn der Browser-Sitzung erzeugt und automatisch nach der Beendigung Ihrer Browser-Sitzung nach einer Stunde gelöscht.
Als Websitebetreiber haben wir ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen gewünschter Funktionen. Die Speicherung der Cookies erfolgt daher auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO.

headerbild

Willkommen

Liebe Rainbacherinnen und Rainbacher!

Bürgermeister LORENZ

 

Liebe Rainbacherinnen,
liebe Rainbacher!
 
Ein sehr schöner und sonniger Sommer neigt sich dem Ende zu und es hat sich wieder Einiges in unserer Gemeinde getan. Ich bedanke mich bei unseren Vereinen für die tollen Feste und Aktivitäten. 

Was die finanziellen Zuschüsse seitens des Bundes betrifft, starten wir mit leicht getrübten Aussichten in einen arbeitsintensiven Herbst. Leider haben alle Gemeinden unerfreuliche Nachrichten erhalten - zuletzt vom Amt der Oö. Landesregierung. Die für unseren Finanzhaushalt wichtigen Ertragsanteile des Bundes sinken im Vergleich zur Mai-Prognose um 1,44 Prozent. Für unsere Gemeinde bedeutet das konkret Mindereinnahmen in der Höhe von rund € 60.000. Mit den sinkenden Ertragsanteilen fehlen natürlich auch die Mittel zur Finanzierung von wichtigen und höchst notwendigen Projekten, die in Rainbach i.M. anstehen.

Weiterlesen

Aufgrund der weiter hohen Energiekosten und den gestiegenen Zinslasten, die neben den zahlreichen finanziellen Ausgaben einer Gemeinde zu leisten sind, wird es für alle Gemeinden sehr spannend werden, was die Nachtragsvoranschläge und die Budgeterstellung für kommendes Jahr betrifft. Je mehr Gemeinden leisten müssen, umso besser muss man diese finanziell ausstatten. Es wird sehr wichtig sein, einen guten und vor allem fairen Abschluss bei den Finanzausgleichsverhandlungen mit dem Bund zu erzielen. Noch wichtiger werden gemeinde-übergreifende Kooperationen, um die Kosten besser stemmen zu können.

 

Verkehrssicherheit
Da es vermehrt zu Forderungen kommt, diverse Straßen im Gemeindegebiet von Rainbach i.M. verkehrstechnisch sicherer zu machen, wurde in einer Bauausschusssitzung die Gründung einer Arbeitsgruppe beschlossen. Vorsitzender dieser AG ist Klubobmann Mag. Klaus Reichinger, der sich der Eingaben aus der Bevölkerung annehmen und in diesem Gremium bearbeiten wird. Wenn die Wünsche geordnet und nach Lösungen im gemeindeeigenen Wirkungsbereich beurteilt wurden, wird eine Begehung mit den Fachabteilungen des Landes stattfinden.

Aber auch im Hinblick darauf, dass vielleicht mehrere Verkehrszeichen und Tempobeschränkungen errichtet werden, nimmt das keinem die Eigenverantwortung ab. Jeder Verkehrsteilnehmer muss auf den anderen Rücksicht nehmen, besonders auf unsere Kindergarten- und Schulkinder, die dieser Tage wieder vermehrt unterwegs sind.

 

Weitere News in der Gemeindezeitung - klicke hier

 

G`sund bleib`n!

Günter Lorenz
Bürgermeister

 

 

 

Aktuelles


S10 Schild





Erste 4 Nachrichten hier.

Anmeldungen sind erst ab diesem Zeitpunkt möglich!
Die Plätze der Anmeldungen werden NICHT nach dem Einlangen der Anmeldungen gereiht.



S10 Mühlviertler Schnellstraße
Abschnitt Freistadt Nord - Rainbach Nord


September 2023 - Februar 2023





Dokumente digital signieren


Kataster Webseite



FirmenA-Z_banner

Gesunde Küche